Mittwoch, 11. Dezember 2013

♥ Frischkäse-Mandarinen-Kuchen

Für den Boden:


Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer anderen Schüssel das Eigelb mit Xucker cremig rühren, die anderen Zutaten nach und nach hinzugeben und anschließend vorsichtig unter das Eiweiß heben.
Den Teig auf ein Backblech geben (ich habe eine eckige verstellbare Form genommen) und bei 170° ca. 30Min backen (Holzstäbchentest).

Solange der Boden im Ofen ist schon mal den Belag vorbereiten:

  • 150g Xucker
  • 3 Gläser zuckerfreie Mandarinen (z.B. von Schneekoppe)
  • 2 Beutel Gelantine Fix
  • 600g Frischkäse
  • 450ml Sahne
  • 1 Fläschchen Zitronen Aroma 

Zu aller erst die Mandarinen abtropfen und den Saft auffangen. Sahne aufschlagen, in einer anderen Schüssel den Frischkäse mit dem Mandarinensaft und Gelantine-Fix mixen und ganz vorsichtig unter die Sahne heben. Danach die Mandarinen und das Aroma hinzugeben.

Sobald der Boden abgekühlt ist, die Mandarinen-Masse auf dem Teig verteilen. Das ganze über Nacht fest werden lassen. Guten Appetit! :)

Für weitere Versionen kann man das Obst natürlich ersetzen oder bevor die Frischkäse-Masse auf den Teig kommt, mit selbst gemachter Marmelade bestreichen, etc.

277x153 Referral

♥ Mandel-Butterplätzchen


  • 180g Mandelmehl (ich habe dunkles)
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 150g Butter
  • 1 Fläschchen Zitronen-Aroma
  • 1 Ei
  • 100g Xucker
Einfach alle Zutatetn vermischen (zuerst die trocknen, dann die Flüssigen hinzugeben) und das ganze für ca. 10-15Min in den Ofen, das Ganze bei 160°. Nicht wundern: sie werden erst hart wenn sie ausgekühlt sind und schmecken am nächsten Tag besser.

Dekorieren könnt ihr sie z.B. mit 85%iger Schokolade, Nüssen, Eigelb, etc. oder wie ich mit Xuckerguss:

- Rote Lebensmittelfarbe
- Xucker
- Wasser
- Etwas Rum

Das Verhältnis weiß ich leider nicht mehr, es sollte ganz leicht flüssig werden, dann kann man es auf die Kekse streichen.

277x153 Referral

♥ Pinke Küsschen (Low Carb)

Das folgende Rezept ist eine Low-Carb-Süßigkeit. Kam auf meinem Geburtstag sehr gut an :)
Es ist sehr einfach herzustellen und hat von der Konsistenz her etwas von Marshmellows (am nächsten Tag sind sie hart und haben die Konsistenz von Baiser).

Zutaten:

  • 3 Eiweiß
  • 3 1/2 TL Wackelpuddingpulver (ohne Zucker natürlich)
  • 80g Xucker
  • 1 TL Essig
  • 1 Prise Salz
  • Deko Streusel

Zuerst das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend die restlichen Zutaten nach und nach vorsichtig unterheben. Danach die Masse portionsweise auf das Backblech geben und die Deko Streusel drüber streuen. Nun nur noch für ca. 25min bei 120° in den Backofen. Kurz abkühlen lassen und servieren! Guten Appetit!


277x153 Referral

Samstag, 7. Dezember 2013

♥ Vanillekipferl (low carb)

Vorweg: die Kekse sind knusprig und trockener als normale Vanillekipferl.
  • 200g Mandelmehl
  • 200g Gemahlene Mandeln
  • 3 Eigelb
  • 1 Ei
  • 110g Xucker
  • 40g Xucker den man mit dem Zaubermixer zu Puderzucker zerkleinert
  • 1 Vanilleschote
  • 1-2 Fläschchen Butter-Vanille Aroma 
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 200g weiche Butter
Zuerst die Butter in der Mikrowelle etwas erwärmen, anschließend mit Xucker Ei & Eigelb vermischen. Danach die Mandeln, das Mehl und Backpulver nach und nach in die Schüssel geben.
Derweil die Vanilleschote in Hälften schneiden und das Mark herausholen. Dieses, sowie das Aroma ebenfalls in die Schüssel geben.

Den Teig für ca. 20-30Minuten in den Kühlschrank oder nach draußen stellen, da er sich dadurch besser verarbeiten lässt. Anschließend mehrere Rollen formen, in Stücke portionieren und die Vanillekipferl formen.

Sobald alle geformt sind, bei 180° für ca. 20 Minuten in den Backofen.

Wenn die Kipferl fertig gebacken sind, noch mit Puderxucker bestreuen. Fertig. Guten Appetit :)

Hinweise:
1. Meine Kekse sind so dunkel, weil ich Mandelmehl von ungeschälten Mandeln genommen habe. Von geschälten Mandeln wäre es optisch hübscher.
2. Abgekühlt sind sie deutlich leckerer!

Referral