Montag, 2. Dezember 2013

♥ Nussecken (low carb)

Vorweg: meine Nussecken sind ziemliche Brummer geworden und ich würde das nächste mal für den Belag ca. 1/3 weniger verwenden. Dennoch schreibe ich euch das Rezept nun genau so auf wie ich es gemacht habe :)

Teig:

  • 100g Mandelmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50g Sojagranulat
  • 50g Weizenkleie
  • (ALTERNATIV ZU DEN VORHERIGEN ZUTATEN: 300g Kichererbsen- oder Sojamehl)
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 4 Eier
  • 1TL Backpulver
  • 2 EL Xucker
  • Etwas Milch zum verdünnen
Aprikosenkompott (selbst gemacht oder eine Light-Variante z.B. von Natreen)

Belag:

  • 500g gemahlene Haselnüsse
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 3 EL Xucker
  • 1 Fläschchen Vanillearoma
  • 250g Butter (flüssig)
  • 2 Eier

Verzierung:

  • 1 Tafel 85%ige Schokolade (z.B. von Aldi)
  • 2 TL Butter
  • 1 EL Xucker
Sojagranulat und Weizenkleie im Zaubermixer zerkleinern. Dann mit den restlichent Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und vermengen. Bei mir war der Teig sehr trocken, sodass ich einen guten Schuss Milch hinzugegeben habe.
Dann den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und ca. 10 Min bei 170° vorbacken.

In der Zeit alle Zutaten für den Belag vermengen.

Anschließend den Teig aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen (ca. 5Min) und mit einer dünnen Schicht Aprikosenkompott bestreichen. Danach den Belag drauf geben und bei 170° für weitere 20Min in den Ofen geben.

Sobald das Blech etwas abgekühlt ist (ca. 10Min), die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Nussecken schneiden und die Schokolade nach Geschmack darauf verteilen.

Fertig! Guten Appetit!
Referral

Sonntag, 1. Dezember 2013

♥ Weihnachts-Mandelplätzchen


  • 100g weiche Butter
  • 80g Vanille Eiweißpulver
  • 150g Mandeln
  • 3 Eier
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 4-5 EL Xucker
  • Haselnüsse

Alle Zutaten in der Schüssel miteinander vermengen. Anschließend kleine Kugeln formen und auf dem Backblech etwas platt drücken. Danach eine Haselnuss auf die Mitte geben und bei 140° ca. 20 Min backen.

Die Plätzchen werden allerdings nicht knusprig, sind eher weich (fallen jetzt nicht auseinander oder so aber sind eben nicht knusprig). Ich würde außerdem das nächste mal noch Xuckerguss drauf geben, dann wären sie perfekt :)



Curve-468x60

Montag, 25. November 2013

♥ Schaumige Blumenkohl-Käse-Suppe


  • 1 Blumenkohl
  • 200g Schmelzkäse (Kräuter)
  • 1/2 Becher Sahne
  • 2 TL Petersilie (TK)
  • 1 Glas Wiener 
  • 1 Zwiebel
  • Gewürze: Curry, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer

Zuerst den Blumenkohl schneiden, in einen Topf geben, so viel Wasser hinzugeben dass der Blumenkohl bedeckt ist, die Gewürze hinzugeben und für ca. 15Min kochen (bis er weich ist). Eine Zwiebel grob schneiden und ebenfalls kurz in das kochende Wasser geben.
Sobald der Blumenkohl weich ist, alles mit einem Pürierstab pürieren (je länger man püriert, desto schaumiger). Anschließend die Sahne, Schmelzkäse, Petersilie und Würstchen hinzugeben und noch ein mal ganz kurz aufkochen. Das ganze kurz abschmecken und bei Bedarf nachwürzen (ich habe sie relativ viel gewürzt). Fertig zum servieren! Guten Appetit!

Passt super zur Jahreszeit und ist sehr sättigend :) Könnte ich mir auch gut bei einem Buffet vorstellen (statt Käsesuppe o.ä.).

Curve-468x60

Sonntag, 24. November 2013

♥ Griechischer Hack- Auflauf

  • 200 g Fetakäse 
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zucchini 
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • Gewürze: Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer
Zuerst den Knoblauch & Zwiebeln in Würfel schneiden und mit etwas Öl in die Pfanne geben. Sobald diese erhitzt sind, das Hackfleisch hinzugeben und leicht anbraten. Nebenher die Zucchini und Aubergine in sehr dünne Scheiben schneiden (meine waren noch etwas zu dick) und die Auflaufform abwechselnd mit einer Zucchini und Auberginenscheibe auslegen. Dann das Tomatenmark und die Gewürze zu dem Hackfleisch geben und noch etwas anbraten, bis alles gut miteinander vermischt ist.
In der Zeit den Fetakäse in kleine Würfel schneiden. Anschließend die erste Hälfte Hackfleisch auf das Gemüse geben, danach eine Hälfte des Feta darauf geben. Dann wieder eine Schicht Gemüse, dann wieder Hackfleisch und dann wieder den Käse.

Anschließend bei 180° für 25-30Min in den Ofen. Fertig! 

Curve-468x60