Sonntag, 2. Februar 2014

♥ Vanille Cupcakes

Für den Teig:
  • 6 Eier (M)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Pck Backpulver
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 50g Mandelmehl
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100g flüssige Butter
  • 100ml Sahne
  • 2-3 EL Xucker (am Besten abschmecken)
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Butter schmelzen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Anschließend unter das Eiweiß heben und für ca. 20Min auf 180° backen.

Für das Frosting (reicht für ca. 12Stk.):
  • 100g Puderxucker
  • 100g Butter
  • 100g Frischkäse
  • 1 Vanilleschote
Während der Teig im Ofen ist, mit dem Standmixer aus Xucker, Puderxucker herstellen. Die Vanilleschote in der Mitte aufschneiden und das Vanillemark rausholen und zum Puderxucker geben. Nun so lange warten bis die Muffins aus dem Ofen und abgekühlt sind. 
Anschließend die Butter schmelzen, zum Puderxucker geben und kurz schaumig schlagen. Dann den Frischkäse hinzugeben und alles gut miteinander verrühren. Nun entweder in einen Spritzbeutel, oder wie ich in einen Gefrierbeutel geben und die Masse auf die Muffins geben. 



Nährwerte (pro Cupcake):

Kohlenhydrate: 2,9g
Eiweiß: 9,2g
Fett: 31,5g
Kalorien: 334kcal

Donnerstag, 30. Januar 2014

♥ Bounty

Für den kleinen Hunger zwischendurch :)

Ergibt ca. 17-20Stk:
  • 200g Kokosrapsel
  • 200ml Kokosmilch
  • 50g Vanille Eiweißpulver
  • 2 EL Xucker (oder Süßstoff nach Wahl)
  • 200g Schokolade (z.B. Minus Z oder 85%ige)
Alle Zutaten außer die Schokolade in einer Schüssel vermengen. Aus der Kokosmasse die Riegel formen und für ca. 30Min in den Kühlschrank geben.
Anschließend die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und die Riegel darin eintauchen. Die Schokolade hart werden lassen und genießen! Guten Appetit! :)



Nährwerte (pro Riegel):

Kohlenhydrate: 3,5g
Eiweiß: 3,1g
Fett: 15g
Kalorien: 163kcal


♥ LCW la Italia Pizzateig

Wer Lust auf Pizza hat, der nimmt entweder einen Thunfisch- oder Blumenkohlboden. Wer allerdings beides nicht mag oder wer einen Belag nehmen möchte, der weder zu Thunfisch noch zu Blumenkohl passt, der hat eine weitere Alternative: Der la Italia Pizzateig von LCW!

Die Zubereitung ist denkbar einfach: 200ml lauwarmes Wasser und 2 EL Öl zusammen mit der Backmischung in eine Schüssel geben und so lange kneten bis ein Teig entsteht. Danach rollt man den Teig so dünn wie möglich auf ein Backblech aus und gibt ihn für ca. 30Min bei 50° in den Ofen. Danach kann er nach Geschmack belegt und gebacken werden.

Geschmack: Ich habe die Pizza mit Serano-Schinken und Rucola belegt und fand es insgesamt sehr lecker. Der Teig wird am Rand schön knusprig, schmeckt aber eher wie ein Vollkornteig.

Preis: Eine Packung ist mit 4,59€ (reicht für ein Blech) zwar nicht sehr günstig, wenn man allerdings bedenkt, dass man für die Thunfischboden-Variante 2 Dosen Thunfisch benötitg, ist es im Verhältnis nicht sehr viel teurer. Zudem ist der Teig deutlich sättigender und das Blech reicht locker für 2-3 Personen!

Fazit: eine leckere, wenn auch nicht ganz günstige Alternative für eine Low Carb Pizza!

Bestellen könnt ihr den Teig hier: La italia Pizzateig



(Die Packung wurde mir vom LCW-Shop zum testen zur Verfügung gestellt, meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst)

Sonntag, 19. Januar 2014

♥ Hühnerfrikassee mit Blumenkohlreis

Hühnerfrikassee:
  • 500g Hühnerbrust
  • 200ml Sahne
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 40g Kapern (inkl. Saft)
  • 1 Glas Spargel
  • 200g braune Champignons
  • 1 TL Zitronensaftkonzentrat 
  • 2 TL Guarkernmehl oder etwas anderes zum Binden (z.B. Johannisbrotkernmehl). Kann man auch ganz weglassen dann wirds nur flüssiger. 
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Brühe
Blumenkohlreis:
  • 1 Blumenkohl
  • Etwas Salz zum abschmecken
Zu aller erst die Hühnerbrust zusammen mit 500ml Wasser und 3 EL körniger Brühe, für etwa 40Min bei geschlossenem Deckel kochen. Das Fleisch aus dem Topf holen (den Sud nicht wegschütten), etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen.

Sahne und Joghurt zum Sud geben und erhitzen, derweil die Champignons in Scheiben schneiden, Spargel über einem Sieb abgießen und den Saft abfangen. Nun die Kapern, inkl Saft und ca. die Hälfte von dem Spargelsaft, Guarkernmehl sowie die Gewürze in den Topf geben. Mit einem Schneebesen rühren bis sich das Guarkernmehl aufgelöst hat. Danach das Fleisch, Champignons und Spargel in den Topf geben. Abschmecken und sehen ob man noch mehr Spargelsaft drin haben möchte (war bei mir nicht nötig). Das Ganze dann etwas einköcheln lassen und vom Herd nehmen.

Nun den Blumenkohl so klein schneiden, dass er in den Hecksler passt und etwas zerkleinern (ca. so groß wie Reis). Den zerkleinerten Blumenkohl in einen Topf geben, Wasser im Wasserkocher erhitzen und zum Blumenkohl geben und den Blumenkohl ganz kurz aufquellen lassen (ca. 3-5Min). Das Wasser abgießen und den Blumenkohlreis in eine Schüssel geben. Zusammen mit dem Hühnerfrikassee servieren.

Guten Appetit!