Mittwoch, 20. November 2013

♥ Schüttelpizza

Zutaten:


  • 1 1/2 Becher Hüttenkäse
  • 2 Paprika
  • 1 Packung Kochschinken
  • 1/2 Packung Salami
  • 4 Eier
  • 1 Packung Raspelkäse (z.B. Gouda)
  • 30g gemahlene Mandeln
  • Salz, Pfeffer und Oregano

Alle Zutaten klein schneiden und in eine Schüssel mit Deckel geben. Dann kräftig schütteln und die Masse anschließend auf ein Backblech geben.
Bei 200° ca. 35 Minuten backen.


Curve-468x60

Dienstag, 19. November 2013

♥ Pommes Currywurst (Low Carb)

Pommes fehlen mir oft am Meisten bei der Low-Carb-Ernährung. Es geistern zwar einige LC-Varianten durch das Netz für Pommes aber so richtig habe ich mich nicht getraut, da ich mir nicht vorstellen kann, dass etwas mit echten Pommes mithalten kann.
Und doch habe ich mich nun an Petersilienwurzel-Pommes gewagt. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Vor allem da die Wurzel beim Schälen einen sehr starken Eigengeruch hatte, der mir überhaupt nicht zusagt. Zum Glück verschwindet der Geschmack beim Backen und so ist es insgesamt eine super tolle Alternative zur echten Variante :) Werde ich definitiv wiederholen!

Rezept für Pommes (2 Personen):

  • 500g Petersilienwurzel
  • 3 EL ÖL
  • Etwas Salz, Paprikapulver & Pommesgewürz

Die Wurzeln erst schälen und dann in Pommes-Form schneiden. Die Stücke dann in einen Gefrierbeutel geben und das Öl, Salz & Pfeffer hinzufügen. Auf einem Backblech verteilen und für ca. 20-25Min bei 200° Umluft backen.
Wenn die fertig sind mit Pommesgewürz nach Geschmack würzen. Dann nach Wunsch servieren :)

Rezept für die Currywurst: 

  • 3-5 Rostbratwürste (je nachdem wie viel Hunger ihr habt)
  • 200ml Passierte Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 250ml Light Ketchup
  • Etwas Süßstoff
  • Currypulver

Die Wurst in einer Pfanne anbraten. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und mit Butter anbraten, dann mit den Tomaten und Ketchup ablöschen, etwas Süßstoff und ca. 2TL Currypulver hinzugeben. Das ganze erhitzen und fertig zum servieren :)


Curve-468x60

Donnerstag, 14. November 2013

♥ Tiramisu

Zutaten:
  • 100g gemahlene Mandeln,
  • 5 Eier
  • 3 Eigelb
  • 500g Mascarpone
  • ca. 4 EL Xucker (oder anderes Süßungsmittel)
  • 150ml Kaffee
  • entölten Kakao zum garnieren

Teig: 
Die 5 Eier trennen und das Eiweiß aufschlagen. Anschließend die 5 Eigelb, 2 EL Xucker, 100g Mandeln verrühren und danach vorsichtig unter das Eiweiß heben. Die Masse auf ein Backblech geben und 20Min bei 180° backen.
Den Teig abkühlen lassen, in passende Stücke (für die gewünschte Form) schneiden und eine Schicht auf den Boden der Form legen.
Anschließend die Schicht mit etwas Kaffee tränken. Dann Mascarpone + 3 Eigelb mit 3EL Xucker verrühren + Amarettoaroma nach Geschmack hinzugeben.
Danach den Teig mit einer Hälfte der Mascarponecreme bestreichen, dann die nächste Schicht Teig auslegen, wieder mit Kaffee tränken, dann wieder Mascarponecreme oben drauf. 

Über Nacht ziehen lassen, zum servieren Kakao als Deko - Fertig :)

Die Low Carb Version steht der echten in fast nichts nach! Probiert es aus :) Guten Appetit!

Mittwoch, 13. November 2013

♥ Kohlrabilasagne

Zutaten

  • 2 Große Kohlrabi
  • 500g Hackfleisch 
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 1 Große bzw. 2 kleine Zwiebeln
  • 200g Kräuterfrischkäse
  • 1Pck Creme Fraiche
  • Raspelkäse (ich hab Gouda genommen)
  • 1 Knoblauchzehe (kann man auch weglassen)

Zuerst die Kohlrabi in ganz feine Scheiben schneiden (also wirklich, meine waren mir persönlich noch etwas zu dick) und ca. 10 Min in Salzwasser bissfest kochen.

Danach das Hackfleisch mit den Zwiebeln und einer Knoblauchzehe (+ Salz & Pfeffer) in die Pfanne geben und scharf anbraten. Das ganze mit den Tomaten ablöschen und wieder kurz aufkochen lassen, anschließend den Kräuterfrischkäse hinzugeben. In der Zeit kann man schon die erste Schicht Kohlrabi in der Auflaufform auslegen. Wenn der Kräuterfrischkäse geschmolzen ist, die erste Schicht der Masse auf die Kohlrabi in die Auflaufform geben, anschließend wieder Kohlrabi, dann wieder Hackfleischmasse, usw. bis eure Form voll ist :)
Auf die letzte Schicht zuerst die Creme Fraiche geben, dann den Käse.

Für ca. 20Min bei 180° in den Backofen bis der Käse goldbraun ist.

Guten Appetit!